Erklärung zur Barrierefreiheit
Stand: 22. März 2021
Die auf digitale Barrierefreiheit spezialisierte Agentur anatom5 hat im Rahmen eines Beratungs- und Testauftrags für die Seite www.igel-monitor.de eine ausführliche Bewertung vorgenommen und auf dieser Basis diese Erklärung zur Barrierefreiheit formuliert.
Formal orientiert sich diese Erklärung zur Barrierefreiheit am Durchführungsbeschluss (EU) 2018/1523 der Kommission vom 11. Oktober 2018 zur Festlegung einer Mustererklärung zur Barrierefreiheit gemäß der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen.
Datum der letzten Aktualisierung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 22. März 2021 von der Agentur anatom5 GmbH erstellt. Sie gilt ausschließlich für die Inhalte unter der Domain www.igel-monitor.de.
Allgemeine Hinweise
Der Medizinische Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V. (MDS) – Ergänzung der Redaktion: seit 1. Januar 2022 der Medizinische Dienst Bund als Rechtsnachfolger des MDS – ist bestrebt, als Betreiber der Seite www.igel-monitor.de diesen Internetauftritt im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben der aktuellen Fassung der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) barrierefrei zu gestalten.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Seite www.igel-monitor.de ist in weiten Teilen bereits mit den Anforderungen der BITV (bzw. den Anforderungen aus der EU-Richtlinie 2016/2102) vereinbar. Der MDS hat bereits viele Verbesserungen erzielen können und arbeitet weiterhin an der Barrierefreiheit.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Punkte sind noch nicht ganz auf allen Seiten barrierefrei:
Prüfschritt | Ergebnis |
---|---|
1.3.1h Beschriftung von Formularelementen programmatisch ermittelbar | Teilweise erfüllt |
1.3.5a Eingabefelder zu Nutzerdaten vermitteln den Zweck | Nicht erfüllt |
3.3.1a Fehlererkennung | Teilweise erfüllt |
3.3.2a Beschriftungen von Formularelementen | Teilweise erfüllt |
3.3.3a Hilfe bei Fehlern | Teilweise erfüllt |
Infos zu Gebärdensprache und Leichter Sprache sowie PDF-Dokumenten
Die wesentlichen Inhalte der Erklärung zur Barrierefreiheit müssen laut Bundes-BITV auch in Gebärdensprache (DGS) und Leichter Sprache zur Verfügung gestellt werden. Gleiches gilt auch für Informationen zu den wesentlichen Inhalten, zur Navigation und zu weiteren Informationen in DGS oder Leichter Sprache auf der Seite www.igel-monitor.de. Diese Informationen werden zur Zeit vorbereitet.
Im Rahmen der Überprüfung wurden stichprobenartig auch PDF-Dokumente heruntergeladen und einer Prüfung unterzogen. Keines der stichprobenartig geprüften Dokumente war barrierefrei.
Haben Sie Probleme entdeckt?
Wenn Sie auf Probleme im Angebot von www.igel-monitor.de stoßen, informieren Sie uns gerne über Inhalte, die schwer zugänglich sind oder Inhalte, die nicht mit den Anforderungen der BITV vereinbar sind. Senden Sie uns eine E-Mail an barriere@igel-monitor.de oder rufen Sie uns an unter 0201 8327-0 .
Schlichtungsstelle
Wenn Sie uns eine Barriere auf www.igel-monitor.de melden, bemühen wir uns um eine zufriedenstellende und zeitnahe Rückmeldung - spätestens innerhalb der gesetzlich vorgegebenen Frist von einem Monat. Sind Sie mit unserer Rückmeldung nicht zufrieden, haben Sie das Recht, eine Schlichtungsstelle einzuschalten. Dafür gibt es beim Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen eine Schlichtungsstelle gemäß § 16 BGG. Diese hat die Aufgabe, Konflikte zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes zu lösen, mit dem Ziel, gemeinsam und außergerichtlich eine Lösung zu finden.
Das Verfahren ist für alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos und ohne Rechtsbeistand möglich. Auf der Internetseite der Schlichtungsstelle erfahren Sie, wie ein Schlichtungsverfahren abläuft und wie Sie einen entsprechenden Antrag stellen können. Sie erreichen die Schlichtungsstelle unter:
Schlichtungsstelle bei dem Beauftragten der Bundesregierung
für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 18 527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Internet: Schlichtungsstelle nach § 16 BGG